


-
Kontenverwaltung
-
Rechnungsverwaltung
-
Zahlungen und Zahlungsmethoden
Kontenverwaltung
-
Führung von Konten (Haupt-, Giro-, Kreditoren-, Debitorenkonten)
→ Ermöglicht die Verwaltung aller Kontotypen an einem Ort und sorgt für Transparenz und Kontrolle. -
Automatische Zuordnung von Buchungen zu Konten
→ Reduziert manuelle Arbeit, verringert Fehler und beschleunigt die Datenverarbeitung. -
Einsicht in Salden und Kontobewegungen
→ Bietet einen vollständigen Überblick über die finanzielle Situation des Unternehmens in Echtzeit.
Rechnungsverwaltung
-
Bearbeitung von Eingangs- und Ausgangsrechnungen
→ Erleichtert die Kontrolle der Abrechnungen mit Kunden und Lieferanten. -
Automatisches Einlesen und Archivieren von Rechnungen (inkl. PDF-Upload)
→ Spart Zeit bei der Dateneingabe und Dokumentenablage. -
Statuskontrolle bei Lieferanten (offen, bezahlt, storniert)
→ Hilft, Verpflichtungen im Blick zu behalten und Mahngebühren zu vermeiden.
Zahlungen und Zahlungsmethoden
-
Unterstützung verschiedener Zahlungsmethoden (Banküberweisung, PayPal, Kreditkarten usw.)
→ Bietet Kunden und Partnern flexible Zahlungsmöglichkeiten. -
Automatischer Abgleich mit offenen Zahlungen (OPOS)
→ Vereinfacht die Kontrolle von Zahlungseingängen und beseitigt Abweichungen. -
Teil- und Splittzahlungen
→ Sorgt für Flexibilität bei Zahlungen, z. B. bei Raten oder komplexen Rechnungen.
Vorteile von IDEO für die Buchhaltung
-
Bankintegration
-
Sammel- und Arbeitsbuchhaltung
-
Import und Export
Bankintegration
-
Import von Kontoauszügen (SEPA, MT940, CAMT)
→ Automatisiert den Datenimport und spart Zeit. -
Automatischer Abgleich von Banktransaktionen
→ Vermeidet manuelle Prüfungen und beschleunigt die Buchhaltung. -
Verwaltung mehrerer Bankkonten
→ Ermöglicht die gleichzeitige Führung von Konten bei verschiedenen Banken und in mehreren Währungen.
Sammel- und Arbeitsbuchhaltung
-
Verarbeitung von Buchungen in Paketen
→ Beschleunigt die Eingabe großer Datenmengen. -
Nutzung von Arbeitskonten für Kontrolle und Korrekturen
→ Erleichtert Anpassungen, ohne die Hauptkonten zu beeinflussen. -
Datenübertragung in die Hauptbuchhaltung
→ Gewährleistet einen korrekten Austausch und eine reibungslose Integration.
Import und Export
-
Export von Daten im DATEV-Format für Buchhalter und Steuerberater
→ Erleichtert die Zusammenarbeit mit externen Prüfern und Steuerbehörden. -
Import von Lohndaten und externen Rechnungen
→ Automatisiert die Integration mit HR- und externen Services. -
Flexible Schnittstellen zu externen Systemen
→ Sorgt für Skalierbarkeit und einfache Integration.
-
Dokumentenmanagement
-
Berichte und Kontrolle
-
Automatisierung
Dokumentenmanagement
-
Zentrales Archiv für Rechnungen und Belege
→ Verhindert Dokumentenverluste und erleichtert die Suche. -
Verknüpfung von Dokumenten mit Buchungsvorgängen
→ Macht die Buchhaltung transparenter und nachvollziehbarer. -
Elektronisches Archiv für Steuer- und Betriebsprüfungen
→ Vereinfacht Prüfungen und reduziert den Stressfaktor.
Berichte und Kontrolle
-
Listen offener Posten (Debitoren/Kreditoren)
→ Liefert einen klaren Überblick über Forderungen und Verbindlichkeiten. -
Berichte zu Umsätzen und Salden für gewählte Zeiträume
→ Ermöglicht die Analyse der Geschäftsentwicklung. -
Analysen zu Einnahmen, Ausgaben und Liquidität
→ Unterstützt fundierte strategische Entscheidungen.
Automatisierung
-
Automatische Erkennung und Zuordnung von Rechnungsdaten
→ Beschleunigt die Belegverarbeitung und reduziert Fehler. -
Unterstützung regelmäßiger Zahlungen (Miete, Versicherung, Telekommunikation)
→ Spart Zeit bei wiederkehrenden Ausgaben. -
Erinnerungen an bevorstehende und überfällige Zahlungen
→ Hilft, Verspätungen und Strafgebühren zu vermeiden.